|
» zurück
|
Gemeinde Siglistorf
|
Bauerngemeinde mit Geschichte
|
Die Gemeinde Siglistorf liegt im östlichen Teil des Bezirks Zurzach. Das Dorf Siglistorf liegt in einem engen Tal inmitten des Tafeljuras. Zu den Nachbargemeinden zählen Fisibach, Schneisingen, Oberweningen, Niederweningen, Schleinikon und Wislikofen. Die Strasse durch Siglistorf geht auf eine alte Handelsroute des Spätmittelalters zurück. Kaufleute zogen von Süddeutschland über Schaffhausen, Kaiserstuhl nach Baden, Bern, Genf und weiter nach Südwesteuropa. Besonders bedeutend war die Verbindung für den spätmittelalterlichen Salzhandel. Das Salz stammte hauptsächlich aus dem Salzkammergut. Die Teerung der Strasse erfolgte erst in den sechziger Jahren. Siglistorf war lange eine reine Bauerngemeinde. Am Rande des Dorfes bildeten sich zwei Einfamilienhaus- siedlungen. Auch wenige Wohnblöcke wurden gebaut. Das Dorf hat aber seinen landwirtschaftlichen Charakter bis heute behalten.
|
Steckbrief der Gemeinde Siglistorf
|
| | | | | | aktueller Steuerfuss (%) | 121 | | | Steuerkraft pro EinwohnerIn (CHF) | 2011.4 | | | Einwohnerzahl | 618 | | | Fläche (ha) | 551 | | | Höhe (m.ü.M.) | 444 | | | KindergärtnerInnen | 18 | | | VolksschülerInnen | 83 | | | Voll- und Teilzeitbeschäftigte | 96 | | | Wohnungsbestand | 276 | | |
|
Gemeindeverwaltung Siglistorf
|
Schulhausstrasse 116 5462 Siglistorf Tel. 056 243 11 33 Fax 056 243 15 88
|
» Homepage
|
» E-Mail
|